Begutachtung und Dokumentation von bei Brand-, Leitungswasser- oder Sturmschaden betroffenem Inventar bzw. Einzelobjekten. Schadenmanagement und -regie, einschließlich Vermittlung und Veranlassung von Restaurierungsarbeiten an Kunstgegenständen und Antiquitäten.
Ermittlung und Überprüfung der Versicherungs- bzw. Wiederbeschaffungswerte bei Einbruch- und Beraubungsschäden.
Bestimmung des Ersatzwertes in Schadenfällen Begutachtung von Haftpflicht- und Transportschäden.
+0
Jahre Erfahrung
Elementarschäden
Einbruch- und Beraubungsschäden
Haftpflicht und Transportschäden
+0
Gutachten pro Jahr
+0
Jahre Erfahrung
Elementarschäden
Einbruch- und Beraubungsschäden
Haftpflicht und Transportschäden
+0
Gutachten pro Jahr
Seminare
Grundlagenseminare für höherwertigen Hausrat, Kunst und Antiquitäten.
MWV, Gröbenzell
BWV, Hannover
GDV, Berlin
RVSK, Köln
Sprint-Sanierung, Köln
Vatro GmbH, Hannover
Referenzen:
Generali Versicherung
Helvetia Versicherung
VGH Versicherung
HDI Versicherung
Concordia Versicherung
Württemb. Versicherung
Inhouse-Schulung:
Das Grundlagenwissen aus 30 Jahren Erfahrung in einem Online Reader!
über 60 Seiten Wissen kompakt
Handling, Verpackung & Beräumung von Kunst, Antiquitäten und höherwertigem Hausrat
vom korrekten Vorgehen am Schadenort bis zur richtigen Konservierung in den Niederlassungen
Piktogramme zur intuitiven Anwendung
Die wichtigsten Hinweise auf einen Blick
inklusive Werkstofflexikon und großem Bilderanhang
Sachverständige Begutachtung und Bewertung des gesamten beweglichen Inventars bzw. von Sammlungen, Kunstgegenständen und Antiquitäten zum Versicherungs- bzw. Verkehrswert.
Wissenschaftliche Bearbeitung mit Ermittlung aktueller Wiederbeschaffungswerte und Anfertigung einer Foto- und/oder Videodokumentation zur Beweissicherung.
Ermittlung der Gesamtversicherungssumme mit Differenzierung von Hausrat und Wertsachen gemäß Versicherungsbedingungen.
Historie
1979
Gründung des Sachverständigenbüros durch
Dr. Hans Stula
1990
Beginn der Mitarbeit von Dr. Nikolai Stula im Sachverständigenbüro
1999
Firmierung als „Dr. Stula & Partner“
2013
Dr. Nikolai Stula wird öffentlich bestellt und vereidigt als Sachverständiger für höherwertigen Hausrat
1988
Mitgliedschaft im BdH
1994
Dr. Hans Stula wird Vorsitzender des BdH
2013
Dr. Nikolai Stula wird Vorsitzender vom Bund der Hausratexperten
2017
Dr. Hans Stula scheidet aus Altersgründen aus dem aktiven Geschäft aus. Fortführung als „Sachverständigenbüro Dr. Nikolai Stula“